Sahniger Fruchtshake
Zutaten:
- 100 g frische Beeren
- alternativ: 150 ml Fruchtsaft
- 100 g Quark
- nach Belieben: 1 TL Honig
- 1 EL Walnussöl
- 2 EL Sahne oder Crème fraîche
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Mixer passieren.
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Mixer passieren.
Zutaten: (2 Personen)
Zubereitung:
Zutaten: (4 Portionen)
Zubereitung:
Zutaten: (2 Personen)
Zutaten: (für 40 Stück)
Zubereitung:
*Xylit ist ein Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff verwendet wird. Dieser Ersatzstoff verfügt über die gleiche Süßkraft wie gewöhnlicher Zucker, enthält aber im Vergleich dazu 40 % weniger Kalorien.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone waschen, die Schale abreiben und beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Öl glasig andünsten.
Tomaten waschen und in den Topf geben.
Mit Wein oder Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen gemahlene Mandeln mit Thymian und der abgeriebenen Zitronenschale mischen. Leicht salzen und pfeffern.
Fischfilets abspülen, trockentupfen und leicht salzen. Mit einer Seite in die Würzmischung legen und fest andrücken.7
Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch darin auf der gewürzten Seite bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Wenden und in eine Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) etwa 8 Minuten backen.
Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. Unter die Tomaten rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und auf 2 Teller geben. Je 2 Fischfilets darauf anrichten und servieren.
Zutaten
1 Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 kleine Bio-Zitrone
Bei Amazon kaufen2 EL Rapsöl
300 g Kirschtomaten
75 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
Jetzt bei Amazon kaufen!4 EL gemahlene Mandeln (40 g)
1 Msp. getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
4 Lengfischfilets (à 75 g)
1 Bund Petersilie
Arbeitszeit: ca. 20 Min. Portionen: 2
Für den Teig Mehl, Wasser und Olivenöl in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Geben Sie Mehl dazu bis der Teig nicht mehr klebt. Nach Geschmack können Sie auch Weizenmehl anstelle des Vollkornmehls verwenden.
Anschließend mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 250°C vorheizen.
Den Teig auf einer Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit der Hand weiter auseinanderziehen. Der Teig sollte hauchdünn ist. Den Teif auf ein Backblech legen und mit der Tomatensoße bestreichen und mit Tomaten und Ziegenkäse verfeinern. Nach Wunsch mit Oregano und Chili würzen.
Anschließend im Backofen backen bis der Käse geschmolzen und leicht angebräunt ist.
Nun können Sie die Pizza mit Rucola bestreuen.
Zutaten
100 g Weizenmehl, Vollkorn
60 ml Wasser
1/2 EL Olivenöl
4 EL Tomatensauce, scharfe, evtl. mit Pecorino
30 g Käse (Ziegenkäse), in dünnen Scheiben
6 Cocktailtomaten
2 Handvoll Rucola
Chilipulver, evtl.
Oregano
Mehl für die Arbeitsfläche
Arbeitszeit: ca. 20 Min. Backzeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.